eco living Mitte-West
46 Wohneinheiten
70 Tiefgaragenstellplätze
KFW 40
Erneuerbare Energie-Klasse
2023 Fertigstellung
Exklusiv und ökologisch:
Investieren Sie in die Zukunft
Das innovative Bauprojekt mit 46 Wohneinheiten vereint dank ökologischer Holzbauweise eine natürliche Wohnqualität mit bester Energieeffizienz. Das smarte Raumkonzept besticht durch konsequent erstklassige Ausstattung und eröffnet individuelle Wohnfreiheit – Wertbeständigkeit inklusive.
Die Lage
Der Stadtteil Rehbühl ist beste Adresse für Singles, Familien sowie Seniorinnen und Senioren in Weiden. Neben direkten Einkaufsmöglichkeiten finden sich dort insbesondere Kindertagesstätte, Grundschule und Spielplätze – zudem das Ärztehaus. Die Innenstadt ist zu Fuß bequem zu erreichen, noch schneller geht es mit dem Bus.
Das Bauprojekt umfasst insgesamt 46 Wohneinheiten: von räumlich klug geplanten Appartements über großzügige Wohnungen in verschiedenen Größen – bis hin zu luxuriösen Penthouse-Einheiten. Alle vereint eine hochwertige Ausstattung, die von außergewöhnlichem Design und hoher Funktionalität geprägt ist. Überall zeigt sich viel Liebe zum Detail, edle Massivholzböden, hochwertige Sanitäreausstattung. Terrassen und Balkone faszinieren als Open-Air-Lounges.
Vom hohen ökologischen Bauanspruch profitieren Natur und persönliche Wirtschaftlichkeit gleichermaßen. Das Bauvorhaben erfüllt die Anforderungen nach CO2-Neutralität und ist zugleich lohnende Investition in die Zukunft. Die Holzbauweise garantiert ökologische Wohnqualität, maximale Energieeffizienz und hohe Wertbeständigkeit.
Das Bauprojekt ist in dieser Kombination und Größe einzigartig in der Stadt.
Die Ausstattung
Modern und hochwertig. Warm, haltbar und natürlich.
Das sind nur ein paar Eigenschaften der Ausstattung für Ihre neue Wohnung. Standardmäßig werden von uns hochwertige Produkt eingebaut. Gerne gehen wir aber auch auf Ihre individuellen Wünsche und Anpassungen ein.
HIER finden sie die Standardausstattung jeder Wohnung im Detail
Angaben gem. EnEV:
Energieausweistyp: Energiebedarfsausweis
Gebäudetyp: Wohngebäude
Wesentlicher Energieträger: Holz und Solar
Baujahr: 2022
Endenergiebedarf: 4,7 kWh/(m²∙a)
Stand: Oktober 2021
